Hoher Besuch bei Radio Regenbogen
Diesmal sprich Reinhart Knirsch mit der Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer. Sie spricht sehr persönlich über ihre Fluchtaus der DDR, ihren Gauben und auch darüber, wie sehr sie das Mee... Lesen
Leben wie die Kelten
Elisabeth von der Keltengruppe „Touta Nanto En“ aus dem Inntal schwört auf ihr selbst hergestelltes Salz. Das weiße Gold, wie es damals hieß, gewinnt sie aus gekaufter Sole. Auf unterschiedlichen Handwerk... Lesen
Sehen mit der Zunge
Klicksonar, so heißt eine Technik mit der blinde Menschen durch Zungenklicks und deren Echo ihre Umgebung wahrnehmen können. Wir berichten in der Sendung am Welttag des Sehens von einem Seminar des Bayerische... Lesen
Emanuel Reiter
Wir sollten Menschen, viel öfter sagen, dass wir sie mögen, findet Emanuel Reiter. Er kommt ursprünglich aus Wasserburg, lebt aber schon lange in der Schweiz - wie sich mit dem Umzug auch seine Musik verändert... Lesen
Von Theater bis Tragik
Unsere Rubriken in der Woche 40
"Gedanken zum Tag": Von Krankenhausseelsorger Hubert Gallenberger
"Bücherzeit": Klaus Förg und Martin Wiesmeier über „Blumenwanderungen in den Münchner Hausbergen“
"Lost's no grad d'Spuileit o": Volksmusik mit Ernst Schusser zum geistlichen Lied
Auf den Spuren der Samer
Die Bewohner des Samerbergs waren schon immer etwas besonderes. Ein wenig abgeschieden und auf Nebenerwerb angewiesen hatten früher viele den Beruf des Samers. Mit Pferden transportierten sie Sal... Lesen