Zögern, Fakten und Hilfe
In den Landkreis Rosenheim sollen nochmal so viele Flüchtlinge kommen wie bisher. Trotzdem gibt es Gemeinden, in denen noch keine Flüchtlinge untergebracht sind. Wir haben in Gemeinden und beim Landrat ... Lesen
Sie sind zwar süß, doch aus Zucker sind sie nicht
dezolat mit "z" - das sind drei Herren aus München, die aber Rosenheim schon als ihre zweite Heimat bezeichnen. Ob ihr Zustand derzeit tatsächlich so desolat ist, klärt Julia heute in der Sendung.
Bild: dezolat; dezolat.de
Auftakt zur Herbst-Festivalsaison
Mit einer "Untermiete" hat alles angefangen...
In den 80ern hatten sie 160 Mitglieder und einen „Teilzeitimam“: Damals hat sich die muslimische Ditib-Gemeinde zum Gebet in Wohnungen und auch einmal in einer christlichen Kirche get... Lesen
Unsere Rubriken in der Woche 42
"Gedanken zum Tag": Von Pfarrer Thorsten Fecke aus Traunstein
"Bücherzeit": Klaus Förg im Gespräch mit dem "Bücher Johann" alias Johann Struck
"Nei gmischt": Unsere Sendung mit Neuer Volksmusik am WochenendeDie Welt im Dunkeln
Essen, Spazieren gehen, den Alltag bewältigen - für blinde Menschen ist das normal, Sehende stellt es vor große Herausforderungen. Am Tag des weißen Stockes probieren wir aus, wie es sich anfühlt, bei ganz al... Lesen
Von Gedicht, Rap und Kurzgeschichte
Freibier und ein gutes Buffett - das waren die zwei Gründe, warum Martin Sieper aus Rosenheim mit dem Poetry-Slam angefangen hat. Inzwischen ist das nicht mehr überall so, trotzdem ist er dabei... Lesen